über mich

a4c8fa5e-e92d-4312-9553-2f2969576807 (1)

Daniela Strobl
1980 in Niederösterreich geboren und als Bücherwurm aufgewachsen
1999 habe ich meinen ersten Yogakurs besucht
2000-2006 Studium der Philosophie, Kunstgeschichte & Germanistik, Uni Wien
2005-2006 Ausbildung zur Kursleiterin und Unterrichtspraktikum, Verein ATMAN Wien.
seit 2006 Leitung eigener Kurse

2012 Ausbildung für passives Yoga (Nuad).
2013 Start meiner Anatomieausbildung bei Leslie Kaminoff .
seit 2019 Lehrende in der OM-OIDA-Yogaausbildung von Eva Karel
seit 2020 Kulturvermittlerin im Ausstellungshaus Spoerri in Hadersdorf

2024/25 Fortbildung für Faszienarbeit bei Deanna Hansen.

 
Ich habe mich, bevor ich Yoga entdeckt habe, gar nicht gerne bewegt. Seither habe ich sehr viel Zeit auf Yogamatten, Clubtanzflächen, Tanzböden und in Performancesettings verbracht. In meinen Kursen stifte ich Erwachsene, Kinder und Jugendliche zu Bewegung und Stille an.

Meine Praxis und mein Unterricht sind am stärksten beeinflusst von meinem Unterricht bei Angela Farmer (GR) und vom Yoga von Vanda Scaravelli. Weitere wichtige Einflüsse waren: Eva Karel (A), Sonja Rosa Rössler (A), Diane Long (I), Sophy Hoare (GB), Ed Fellows (GB), T.K.V. Desikachar (IND), Elena Brower (USA), Seane Corn (USA), Claire Missingham (GB), Marc Wolford (GB) und Leslie Kaminoff (USA), Malcolm Manning (GB/A), Deanna Hanson (CA). Ich bilde mich regelmäßig im In- und Ausland weiter.

Ich habe parallel zum Yoga viele Jahre in der Modebranche und als Lektorin gearbeitet, bis ich 2020 zur Kulturvermittlung in meinem Lieblingsmuseum, dem Ausstellungshaus Spoerri in Hadersdorf am Kamp, gewechselt bin.

Als bekennendes Gewohnheitstier bin ich am liebsten zuhause mit unseren Katzen, auf der Yogamatte, streunend im Grätzl unterwegs und am Neusiedlersee. Meine Familie, mein Freundeskreis, mein Partner, meine Yogaausbildungen und meine Begeisterung für Kunst locken mich aber doch immer wieder aus meiner kleinen eigenen Welt hinaus ins Abenteuer.